2020

Auwiesen Immobilien AG feiert ihr 10 Jahr Jubiläum. Nicht die Gründung 2009 wird als Ausgangspunkt für unser Jubiläum herangezogen, sondern das Jahr 2010, als der Dienstleistungsbereich der Sulzer Immobilien AG gekauft wurde und die Gesellschaft zu dem machte, wie sie sich heute präsentiert. Zum Jubiläum ziehen alle Bereiche in das gleiche Gebäude und auf dasselbe Geschoss in die neu gestaltete Arbeitswelt.

2010

Der Sulzer-Konzern veräussert seine nichtbetriebsnotwendigen Immobilien. Laut Mitteilung vom 31. August 2010 übernimmt der Baukonzern Implenia für 82 Millionen Franken den Grundbesitz der Sulzer Immobilien AG mit insgesamt rund 400 000 Quadratmeter Land, davon liegen 230 000 Quadratmeter im Winterthurer Sulzer-Areal und in Winterthur Neuhegi. Implenia übernimmt auch den Bereich Areal- und Projektentwicklung, während Immobilienbewirtschaftung und Portfoliomanagement für 2,5 Millionen Franken an die Winterthurer Auwiesen Immobilien AG gehen.

1993

Gründung der Sulzer Immobilien AG als eigenständiges Kompetenzzentrum.

1915

Gründung der Rieter Immobilien AG (damals Niedertöss Immobilien AG). Gleichzeitig werden alle Rieter-Häuser elektrifiziert und an das Stromnetz angeschlossen.

1872

Die «Gesellschaft für Erstellung billiger Wohnhäuser» errichtet 24 Arbeiterwohnungen in Veltheim. Weitere Wohnhäuser und Eigenheime folgen. Dies ist auch das Startjahr für das Sulzer-Immobiliengeschäft. Im gleichen Jahr erstellt Rieter die erste Siedlung im Deutweg.

1852

Rieter baut als erstes schweizerisches Industrieunternehmen eine Arbeitersiedlung.